Fake until you make it!
Gekaufte 5-Sterne-Bewertungen, Coaching-Anbieter mit manipulierten Rezensionen und Dropshipping-Shops, die billigen China-Ramsch als Premium verkaufen – kennst Du, oder?
Mir geht es ordentlich gegen den Strich, dass ehrliche Anbieter gegen Blender kaum eine Chance haben. Genau deswegen habe ich einem Kollegen geholfen, ein Tool zu entwickeln, das genau dieses Problem angeht: den FakeReviewInspector.
Vom Demo-Tool zum Game-Changer
Ursprünglich brauchte mein Kollege aus den USA für sein eigenes Review-Analyse-Tool nur eine kleine öffentliche Demo, um zu zeigen, wie automatisierte Bewertungsauswertung funktioniert. Nicht primär um Fakes zu jagen – sondern um Qualitäts- und Musteranalysen sichtbar zu machen.
Ich dachte mir aber sofort: Warum nur eine "sinnlose Demo"? Daraus lässt sich doch etwas wirklich Sinnvolles machen! Gesagt, getan. Nach paar Nächten Code-Basteln war klar: Das Ding hat richtig Potenzial – und öffnete mir selbst die Augen für ganz neue Möglichkeiten 😎
So entstand der FakeReviewInspector: Ein KI-Review-Checker, der sofort zeigt, ob die Bewertungen eines Coaches, Online-Shops oder Dienstleisters echt wirken – oder eben nicht.
Teste es selbst – anonym & kostenlos!
Geh auf FakeReviewInspector.com und gib die URL des Profils ein, das Dich interessiert.
Wie funktioniert der FakeReviewInspector genau?
Du gibst die URL eines Trustpilot- oder ProvenExpert-Profils ein und die KI übernimmt den Rest:
- Sprachanalyse: Wiederholte Satzstrukturen, Fake-Phrasen und übertriebene Lobeshymnen ("bester Coach aller Zeiten" – natürlich!)
- Zeitliche Analyse: Häufen sich Bewertungen zu auffälligen Zeiten oder Feiertagen?
- Schlagwörter: Tauchen Worte wie "Betrug" und "Abzocke" vermehrt auf?
- Auffälligkeiten: Werden China.-Produkte erwähnt? Werden häufig Reviews gelöscht?
Das Ganze passiert voll automatisiert, bis zu 400 Bewertungen werden gecheckt.
🤖 Keine persönliche Meinung, keine menschliche Bewertung: Einfach nur KI und Mustererkennung.
💡 Du bist ein AI-Freak? Das vollständige Prompt und alle technischen Daten findest Du transparent auf der Website.
Wer sollte das Tool nutzen?
- Online-Shop-Betreiber, die wissen wollen, wie „ehrlich“ ihre Konkurrenz bewertet ist.
- Potenzielle Coaching-Kunden, die nicht länger Geld für leere Versprechen verbrennen wollen.
- Verbraucher, die keine Lust haben, minderwertige Produkte oder betrügerische Shops zu erwischen.
- Alle, denen echte Transparenz bei Bewertungen wichtig ist.
Du willst Erfahrungsberichte von Coach XY finden? Kein Problem!
Der FakeReviewInspector zeigt Dir auf einen Blick, ob die Reviews über Coach XY oder Online-Shop wirklich glaubwürdig sind. Anstatt mühsam nach Bewertungen über Coach XY oder Online-Shop zu suchen, kannst Du sofort analysieren, ob die Erfahrungsberichte authentisch sind.
Einige bekannte Dropshipping-Coaches direkt analysieren?
Auch hier sparst Du Dir mühsames Suchen. Wir haben Dir direkte Links zu deren Bewertungsanalysen bereitgestellt, damit Du schnell erkennst, welche Erfahrungen andere mit dem Coach XY wirklich gemacht haben 😉
- Adrian Wettig (Roaring Adrian We)
- Alexander Pecka (König & Pecka)
- Apo Svalley (MarketConsultive GmbH)
- Bastian Hook (HookConsulting)
- Bohdan Bernatek (Horpion GmbH)
- Can Mandir (Can Mandir)
- ChrisFil (ChrisFil)
- Daniel Bidmon (10 Millionen Formel)
- Denis Ruhnke & Dimitrij Rifert (DR E-Com)
- Dennis Naumov (ecombeast)
- Emre Girkin (ecomunlimited)
- Eugen Müller (ecomzone)
- Felix Stephany (VIP Ecommerce Masterclass)
- Hakan Ersu Kavut (Ersu Media) - ProvenExpert
- Henning Greitzke (Bestway Ecommerce)
- Hermann Schlei Consulting (Hermann Schlei Consulting)
- Jonathan Nägele (ecomventures)
- Justus Richter & Nick Knappheide (RK Concepts)
- Kevin Helfenstein (Helfenstein Consulting GmbH)
- Kevin Helfenstein (Helfenstein Consulting GmbH) - ProvenExpert
- Kris Stelljes (Kris Stelljes)
- Leon Kroiß (eComTrainings)
- Lionel Bruder (Lionel Bruder)
- Marco Hellfach & Oleg Zajc (ecomupconsulting)
- Mario Amadori (The Amadorian)
- Michael Bernstein (Bernstein Consultings)
- Mik Dietrichs (Dietrich Consulting)
- Niklas & Niklas (ecomwave)
- Niko Dieckhoff (Niko Dieckhoff)
- Niko Dieckhoff (Niko Dieckhoff) - ProvenExpert
- Oscar Schnell (Ecom Launchpad)
- Rene Jozic (ecommasterclass)
- Riccardo Göderle (ecomuniversity)
- Sameer Loi (Dropship Academy)
- Sven Lang (Lang Consulting GmbH)
- Tom Gnodtke (Ecom Lab)
- Torben Baumdick (BAUMDICK GmbH)
- Vilius Lite (EcomAccelerator)
Teste JETZT, ob Deine Zweifel berechtigt sind – anonym & kostenlos!
➡️ FakeReviewInspector.com
Fazit
Erfahrungsberichte von Coaches oder Online-Shops im Überblick haben. Wenn Du keine Zeit hast, jeden einzelnen Review über Coach oder Online-Shop selbst zu prüfen, ist der FakeReviewInspector ein gutes Tool. Schnell und einfach zeigt er Dir, ob die Bewertungen realistisch wirken - oder eben auch nicht.
Weitere Links zu Coaching-Thema:
- Die Wahrheit über Dropshipping-Coaches: Notwendig für den Erfolg oder Abzocke?
- Welche Umsätze machen Coaches mit ihren Online-Shops wirklich?
- OLG Celle stellt die Weichen gegen Coaching-Abzocker. So bekommst Du Dein Geld zurück!
- Meine Erfahrungen mit dem Ultimate Branding Course (UBC Kurs)
- Weitere Artikel zum Thema Coaching