Eigentlich hatte ich das längst versprochene Review zu Niko Dieckhoffs KI-Workshop und seinem „Dropshipping Elite Coaching“ schon fast vergessen...
Doch ein Anwaltsschreiben im Auftrag von Herrn Dieckhoff, wohlgemerkt wegen eines ganz anderen Artikels, hat mich nun wieder daran erinnert.
Worum geht’s?
- Verkaufstrick statt Mehrwert: Der kostenloser Workshop verspricht Mehrwert zum Thema KI-Dropshipping-Shop. Doch schon im Live-Call entsteht der Eindruck: Im Fokus steht vor allem der Verkauf des Coachings.
- Widersprüche bei Garantie & Widerruf: Eine schriftliche Geld-zurück-Garantie wird beworben. Gleichzeitig schließt Copecart beim Kauf das gesetzliche Widerrufsrecht aus.
- Rechtlich problematisch? Mehrere Urteile sprechen dafür: Mehrere Urteile sprechen betroffenen Kunden Rückzahlungen zu.
- "23 Mio. € Umsatz" & 5-Sterne-Reviews: Niko Dieckhoff wirbt bzw. warb mit Millionenumsätzen und einem TÜV-Siegel. Doch beide dieser Punkte, werfen Fragen auf..
Der KI-Workshop: Mit KI in wenigen Tagen Geld verdienen

Im Jahr 2024 habe ich persönlich an einem Live-Workshop von Niko Dieckhoff teilgenommen, da ich laufend mit seinen Ads auf Facebook "bombardiert" worden bin und es mich interessiert hat, was er da so zeigen würde.
Beworben wurde es als "kostenloser Workshop", der mir helfen sollte, mithilfe von KI einen profitablen Online-Shop aufzubauen.
Doch kann ein komplexes Geschäftsmodell wirklich in einem kurzen Live-Workshop erklärt werden?
Und so wurde mir schon in den ersten Minuten vom Workshop klar, dass es sich hierbei nicht um kostenlosen Mehrwert handelte, sondern um ein Verkaufswebinar. Wenn man sich einmal ein wenig mit der Ausbildung des Baulig Coachings beschäftigt hat, erkennt man das sofort.
Dieckhoff saß angeblich in Spanien in seinen Ferien. Doch an der Wand hingen seine Auszeichnungen. Ein Gaming-Stuhl war auch zu sehen. Das wirkte auf mich sehr inszeniert. Was macht ein solches Setup in einer Ferienunterkunft? Nehmt ihr auch Eure Trophäen mit in den Urlaub?!
Er behauptet, fünf erfolgreiche Online-Shops aufgebaut zu haben. Doch wo sind die Beweise?
Die Medienberichte über ihn, wie vertrauenswürdig sind diese, wenn es sich um gekaufte Artikel (diese sind als Anzeige markiert) handelt wie "Mit Dropshipping zu finanzieller Unabhängigkeit" oder selbst eingereichte PR-Artikel? Ein Beispiel etwa dieser Artikel: "Dropshipping vs. E-Commerce: Niko Dieckhoff verrät die Vor- und Nachteile", der suggeriert, die Kursinhalte seien zertifiziert, obwohl sein TÜV-Zertifikat nur für das interne Qualitätsmanagement galt und inzwischen vermutlich vom TÜV wegen unzulässiger Verwendung gelöscht worden ist.
Anyway. Dazu kommen wir später noch einmal. Zuerst schauen wir uns den Workshop an.
Der Inhalt und das Coaching
Der Ablauf des Live-Workshops war klar durchdesignt. Klassische Storytelling-Technik: der Weg vom 9-to-5-Job zur finanziellen Freiheit, das Versprechen, die Familie unterstützen zu können, Luxusleben inklusive.
Der Clou: Alles sei durch KI nun einfacher denn je. Doch ist ein „KI-Shop“ wirklich in wenigen Tagen erfolgreich umsetzbar? Torben Platzer hat das in diesem Video getestet: "Ich habe 7 Tage Dropshipping mit KI getestet und ???€ verdient!". Spoiler: Es hat nicht funktioniert.
Die Inhalte vom Workshop
Oberflächlich. Die KI-Prompts? Viel zu generisch. Die vorgestellte Strategie: Kein Startkapital nötig, keine Ads nötig, nur Influencer. Wer schon einmal mit Influencern gearbeitet hat, weiß: Ganz so einfach ist das nicht. Warum sollten bekannte Influencer kostenlos Produkte bewerben? Ohne dass man schon eine bekannte Marke aufgebaut hat? Und dann auch noch kostenlos?!
Einer der Kaufgründe
Warum man JETZT in das KI-Dropshipping-Business einsteigen sollte?
Alles wird teuer. Das Gehalt bleibt immer gleich. Tue etwas dagegen!
Das stimmt sogar. Bedeutet aber auch, dass die Leute kein Geld mehr haben für Produkte, die sie nicht wirklich brauchen. Der Markt wird dadurch härter und nicht jeder kann einfach einen Online-Shop eröffnen und wird damit Erfolg haben. Meine Erfahrungen zeigen, dass 99 % der Anfänger nicht länger als ein paar Monate auf dem Markt sind.
Die "erfolgreichen" Online-Shops aus dem Workshop
Nivora.de:
- Produkt: Mikrofaserreinigungstuch
- Betreiber: Jianto B.V. (NL), gegründet 2021
- Traffic laut SimilarWeb: 6k Besucher, hohe Absprungrate
- Trustpilot: 1.3 Sterne - viele sprechen von China-Ware, langen Lieferzeiten
Cleanwonder.de:
- Vermutlich Shop eines Coaching-Teilnehmers, gleiches Produkt
- Laut SimilarWeb im Jahr 2024 kaum Traffic
- Seit 2025 offline
Das "KI Dropshipping Elite Coaching"
Nach dem Workshop hat er dann sein Coaching angepriesen und man kann sich ein Gespräch buchen. Vermutlich eines dieser "Strategiegespräche", über dieses gibt es genügend Feedback in den negativen Reviews auf Trustpilot.
Das Angebot:
- „KI Dropshipping Elite Coaching“. Früher einfach "Dropshipping Elite Coaching" genannt, jetzt mit dem Buzzword "KI" aufgehübscht
- Die Inhalte: Ein Videokurs, Live-Calls, Checklisten und WhatsApp-Support
Die Erfolgsbeweise:
- Er hat viele erfolgreiche Online-Shops
- Namhafte Medien haben über ihn berichtet. Grund: "Weil das System so gut funktioniert..."
Die Geld-zurück-Garantie:
- Angeblich: Du bekommst Dein Geld zurück, wenn Du nicht mindestens den Umsatz erzielst, welches Du für das Coaching bezahlt hast. Aber. Umsatz = nicht gleich Gewinn?
- Realität: Gilt nur unter strikten Bedingungen, inklusive: vollständige Umsetzung aller Empfehlungen, usw.
- Gleichzeitig muss beim Kauf auf das Widerrufsrecht verzichtet werden. Wie passt das zusammen mit dem Versprechen "kein Risiko"?
Auszug eines gelöschten Reviews von Trustpilot vom 19. März 2024:
Man wird gedrängt, sofort zu unterschreiben. Mit Verzicht auf Widerrufsrecht. Danach erhält man lediglich Zugang zu einem Videokurs und kann über WhatsApp kommunizieren. Rücktritt? Keine Chance!
Meine Fragen dazu:
- Warum wird behauptet, dass Medien über das "erfolgreiche System" berichtet haben, wenn es gekaufte Artikel sind?
- Warum wird das gesetzliche Widerrufsrecht ausgeschlossen?
- Wie passt das zur beworbenen schriftlichen Erfolgsgarantie?
- Warum sollte man sofort unterzeichnen, ohne Bedenkzeit?
- Warum läuft der Verkauf über Copecart welche dafür bekannt sind, nicht immer die seriösesten Coachings zu verkaufen (siehe auch Trustpilot) und nicht über seine eigene (deutsche) Firma?
🚨Fazit: Das Ganze hat bei mir einen "komischen Eindruck" hinterlassen und so habe ich mir den Herren einmal genauer angeschaut.
Firma, Impressum und rechtliche Konstruktion
- Bis 2024 hatte er ein Einzelunternehmen, die "Niko Dieckhoff Online Handel e. K"
- Gründung der "Niko Dieckhoff GmbH" im Januar 2024 - laut Northdata
- Liquidation der Firma am 30.01.2025
- Aktuell nach seinem Impressum: "Niko Dieckhoff FZCO", eingetragen in Dubai, Adresse im Dubai Digital Park. Zu finden auf dieser Website mit "Niko Dieckhoff" oder als PDF.
- Nach den Urteilen und Anwaltsschreiben ist seine Adresse jedoch in Deutschland (Dortmund), die Adresse ist ein Gebäude mit einem Business Center, man Geschäftsadresse mieten kann.
Finanzielle Analyse
Die Niko Dieckhoff Online Handel erzielte im Geschäftsjahr 2022 einen Umsatz von 203.585,40 € sowie einen Gewinn von 73.737,97 €.
Im Zeitraum vom 01.01.2023 bis zum 31.05.2023 erwirtschaftete das Unternehmen einen Umsatz von 235.303,78 € und einen Gewinn von 106.872,07 €. Zum 01.06.2023 wurde das Einzelunternehmen in die Niko Dieckhoff GmbH umgewandelt, die bis zum Ende des Geschäftsjahres am 31.12.2023 einen weiteren Gewinn von 135.562,06 € erwirtschaftete.
Umsatzdaten für den Zeitraum vom 01.06.2023 bis zum 31.12.2023 liegen nicht vor, da es sich bei der neu gegründeten GmbH um eine Kleinstkapitalgesellschaft handelt, die gemäß den gesetzlichen Vorgaben nicht zur Offenlegung dieser Angaben verpflichtet ist. Kleinstgesellschaften zeichnen sich durch eine Bilanzsumme von weniger als 350.000 €, Nettoumsatzerlöse unter 700.000 € sowie eine durchschnittliche Mitarbeiterzahl von unter 10 aus.
Meine Fragen dazu:
- Wo ist die Million Umsatz, von der er 2023 sprach? Laut eigener Website erzielte er 2023 „eine Million Euro Umsatz“. Ich sehe keine Million Umsatz in den Daten?
- Warum wurde die GmbH so schnell liquidiert? Rückzug aus Deutschland?
- Wo lebt Niko nun? In Dortmund oder in Dubai?
* Quelle: Öffentlich verfügbare Daten
Websites, Trustpilot & ProvenExpert Review
Die Websites:
- www.nikodieckhoff.com: Eine leere Seite.
- Unter https://www.niko-dieckhoff.info findet man seine neue Website.
- Weitere Landing-Pages sind: Gratis Videotraining für Angestellte, Online-Shop Coachig für Angestelle
- Das TÜV-Zertifikat wurde entfernt, mit dem er früher geworben hatte (siehe Facebook Ads).
- Er wirbt aber immer noch mit "Bekannt aus..." (Frankfurter Rundschau, Online Marketing Magazin, Unternehmer Journal, usw.). Viele dieser Artikel sind gekauft oder durch bekannte "Coaching Magazine" herausgegeben. In dieser Form ist das nicht erlaubt und kann abgemahnt werden. Siehe mein Artikel: "Bekannt aus…": Abmahnrisiko oder IT Recht Kanzlei.
Meine Fragen dazu:
- Die .com Domain. Warum ist diese leer? Möchte er nicht gefunden werden?
- Warum werden die Website-Domains so viel gewechselt?
- Warum verstößt man als "Profi für E-Commerce" gegen Gesetze?
Trustpilot Profile:
- nikodieckhoff.com*: Vier Reviews, davon 3 kritisch ("Sehr sehr schlecht", "Die perfekte Abzocke", etc.).
- ds-tipps.de: Name wurde von der Domain geändert, aber das waren Reviews über Niko Dieckhoff (siehe Transparency). Auch hier negative Reviews ("Betrug", "Abzocke", "lächerlich", etc.).
- nikodieckhoff.info*: Ein weiteres negatives Review über eine Vertragslüge.
* Darunter verifizierte Reviews. Diese Kennzeichnung vergibt Trustpilot, wenn ein Anbieter versucht, eine Bewertung löschen zu lassen, Trustpilot dies aber nach Prüfung ablehnt.
ProvenExpert Profil:
- Profil: Niko Dieckhoff
- Nach der KI-Analyse könnten das selbst geschriebene Reviews sein. Gründe: Nur positive Bewertungen. Viele Bewertungen an den gleichen Tagen, wenig richtige Namen (nur anonym oder Kürzel), wiederholende Phrasen und ähnliche Formulierungen, usw.
Meine Fragen dazu:
- Warum sind die negativen Reviews nur auf Trustpilot zu finden wo man nicht so einfach Reviews löschen kann, wie bei ProvenExpert?
- Warum gibt es nur 5-Sterne-Reviews auf ProvenExpert?
Sein Alter? Eine Matematik Aufgabe!
Eine kleine Zeitreise gefällig?
- Geburtsdatum: 31.07.1996
- Im Jahr 2022: 25 Jahre alt
- Drei Jahre später (2025): Immer noch 25
Mathematisch und biologisch unmöglich. Nur ein Versehen? Oder ein weiteres Puzzlestück in einer konstruierten Selbstdarstellung?
Gefundene gerichtliche Urteile
Unzufriedene Kunden haben mehrfach gegen Copecart geklagt und auch gewonnen, denn darüber verkauft Niko seine Coachings.
- Berlin, 16.10.2024 (Az 23 C 257-23)
- Leipzig, 06.11.2024 (117 C 5637-23)
- Hannover, 02.01.2025 (4 O 328/24)
Zum Urteil vom 2. Januar 2025 habe ich einen Artikel geschrieben: Geld zurück für das Dropshipping Elite Coaching von Niko Dieckhoff - und 1.000 € Schadensersatz von Copecart!
Kundenstimmen & Fallberichte aus dem Netz
Verifizierte Trustpilot- Bewertung:
Die perfekte Abzocke! […] Beim kostenlosen Erstgespräch wird der Fisch dann an Land gezogen. […] Man wird dazu gedrängt, online zu unterschreiben – mit dem Argument, dass die Coaching-Plätze begrenzt sind […] Mit "TÜV-zertifizierter Geld-zurück-Garantie" die in Wahrheit nichts wert ist. […] Sobald man unterschreibt, gibt man sein Widerrufsrecht auf. […] Danach gibt’s nur einen Videokurs und WhatsApp-Support – an Niko kommt man nicht ran. […]
Fallbericht einer Rentnerin:
Ich bin 72, wurde in ein Coaching gedrängt, obwohl ich kaum mit Technik umgehen kann. Keine Hilfe, keine Rückerstattung.

Zu finden auf dem Portal von JustAnswer.de. Ein weiterer Kommentar erübrigt sich hier. Weitere Anfragen an Anwälte über das Coaching von Niko Dieckhoff von unzufriedenen Kunden, findet man im Netz.
Seine TÜV-Zertifizierung: Irreführung?
Denn die ISO 9001 bezieht sich nur auf das interne Qualitätsmanagement. Nicht auf Kursinhalte. Trotzdem hat er seinen Kurs als "TÜV-zertifiziertes Coaching" (siehe Pressebericht) beworben.
- Sein TÜV-Zertifikat war eigentlich gültig bis 18.05.2026 -> Bild
- Auf der TÜV-Website ist das Zertifikat aber nicht mehr zu finden
- Laut TÜV-Richtlinien ist eine solche Verwendung untersagt und auch abmahnbar
Wurde das Zertifikat deshalb gelöscht? Hat ihn jemand seiner Konkurrenten abgemahnt? Denn auch auf seiner Website ist das TÜV-Logo verschwunden. Hier findest Du die Archivversion der Website mit TÜV-Werbung.
FernUSG Zulassung? Fehlanzeige.
Denn das OLG Celle hat am 1. März 2023 geurteilt, dass Online-Coaching-Verträge ohne staatliche Zulassung nach dem FernUSG nichtig sein können. In der Urteilsbegründung wird argumentiert, dass solche Verträge damit von vornherein als ungültig zu betrachten sind, weshalb eine Kündigung oder ein Widerruf nicht erforderlich sei.
Das Coaching von Niko Dieckhoff hat keine solche Zulassung. Du kannst alle FernUSG-Zulassungen hier suchen.
➡️ Artikel: Coaching: So bekommst Du Dein Geld zurück!
Update 16.07.2025: Das BGH (Az. III ZR 109/24) hat nun ein ähnliches Urteil vom OLG Stuttgart bestätigt. Mein Artikel dazu.
Analyse LinkedIn, Instagram & Facebook Ads
LinkedIn:
- Kein Lebenslauf
- Kein bestätigtes Wissen
- Fast keine Kontakte
- Keine persönlichen Empfehlungen
- Eine Auszeichnung "Top Experte 2022 im Bereich E-Commerce" von Erfolg Magazin.
Instagram:
- Wirbt mit 23,6 Mio € Umsatz mit KI Online Shops
- 192k Follower, aber nur 0,56 % Interaktion
- Wenige Kommentare, kaum Dialog
Facebook-Ads:
- Alle seine aktiven und alten Facebook-Ads findet man in der Ad Library
- Werbeanzeigen, u.a. mit diesen Inhalten:
- "Tester gesucht" - Das Coaching ist aber kostenpflichtig
- "5.798 € Gewinn im Monat mit 60 Minuten KI-Arbeit" - Unrealistisch
- "Bekannt aus..." - Sind gekaufte Artikel
- Das TÜV-Zertifikat wird hervorgehoben - Ist kein Qualitätsfaktor für den Kurs


Meine Fragen dazu:
- Instagram-Angaben: 23,6 Mio € Umsatz mit KI Online Shop? Wo sind diese ausgewiesen?
- Warum ist die Interaktion so tief auf Instagram?
- Warum hat man als "erfolgreicher Geschäftsmann" kein vollständiges LinkedIn-Profil inkl. der Ausbildungen und Kurse, die man gemacht hat, um das Wissen weitergeben zu können?
- Warum eine solche tiefe Interaktionsrate und warum sinken die Follower auf Instagram kontinuierlich?
- Was bedeutet "Tester" in den Ads konkret? Wenn man trotzdem zahlen muss?
- Warum wird das Coaching mit Referenzen und Qualitätsfaktoren beworben, welche keine sind?
- Ist diese Kommunikation transparent und ehrlich?
Neues Projekt: Krypto-Coaching
Eines muss man Niko lassen. Er ist fleißig! Denn nach dem Dropshipping mit KI folgt der nächste große Wurf: Krypto-Coaching.

- Landingpage: btc.nikodieckhoff.com
- Das kostenlose Webinar war im April 2025.
- Es verspricht 5-stellige Einkommen mit 30 Minuten Aufwand pro Tag. Ohne selbst investieren zu müssen.
- Beworben wird das neue Coaching-Projekt mit dem gleichen Mustern wie sein Dropshipping-Coaching. Mit "Bekannt aus..." Artikel. Zusätzlich ist er jetzt plötzlich auch noch bekannt aus der "New York Times". Quellenverlinkung? Fehlanzeige.
- Das ProvenExpert-Logo wird prominent verwendet. Obwohl sich auf der Plattform keine zugehörigen Bewertungen finden lassen.
Meine Fragen dazu:
- Seit wann ist Niko Dieckhoff Krypto-Experte?
- Warum fehlen Belege zu den angeblichen Medienberichten?
- Warum wird mit ProvenExpert-Logos geworben, obwohl die passenden Bewertungen dort nicht existieren?
- Wer garantiert, dass dieses Krypto-Coaching seriöser ist als das vorherige?
- Wie realistisch ist ein 5-stelliges Einkommen mit 30 Minuten Zeitaufwand pro Tag – ohne Eigenkapital?
Persönliches Fazit: Was sagt uns das alles?
Was bleibt am Ende, wenn man all diese Informationen zusammennimmt? Könnte es sein, dass hier ein Muster erkennbar wird? Laufende Domainwechsel, widersprüchliche Garantien, fragwürdige Bewertungen, rechtliche Auseinandersetzungen, eine inzwischen gelöschte TÜV-Zertifizierung?
Ist es nicht legitim, sich zu fragen, warum jemand, der angeblich so erfolgreich ist, eine Firma in Dubai gründet und nicht mehr über deutsche Wege greifbar ist? Oder warum selbst Rentnerinnen in Coaching-Gesprächen zu Verträgen gedrängt werden?
Ich habe meine persönlichen Erfahrungen und mein Research hier offengelegt. Was Du daraus machst, bleibt natürlich Dir überlassen. Aber vielleicht hilft Dir dieser Artikel, die richtigen Fragen zu stellen, bevor Du Dich auf ein Coaching einlässt.
Wenn Du dennoch darüber nachdenkst, dann prüfe den gewählten Coach zuerst durch.
Dazu empfehle ich Dir folgende Artikel & Tools:
- Checkliste: Wie erkenne ich, ob ein Coach/ing oder ein Kurs seriös ist?
- Coaching & Online-Shop Bewertungen: Fake oder Real? Jetzt überprüfen!
- Alle meine Coaching-Analysen & Artikel
Solltest Du trotzdem einmal ein Problem mit einem Coach oder Coaching-Vertrag haben, kannst Du Dich gerne bei mir melden.
Quellverweise zum Artikel:
- Rechtliche Artikel
- Erfahrung: "Elite Dropshipping Coaching" von Niko Dieckhoff / Copecart widerrufen & Geld zurück erhalten!
Rechtsanwalt Sven Nelke beschreibt in diesem Artikel die Klientenerfahrung mit Copecart, die Ablehnung des Widerrufs und die erfolgreiche Klage. - Rechtliches zu dem "Dropshipping Elite Coaching" von Niko Dieckhoff/Copecart - Rechtsanwalt - Sven Nelke
Sven Nelke hinterfragt in diesem Artikel Versprechen, klärt Copecart als Vertragspartner und listet rechtliche Gründe zur Kündigung auf. Er untersucht kritisch Dieckhoffs Behauptungen über hohe Umsätze und die TÜV-Zertifizierung. - Widerruf Niko Dieckhoff "Dropshipping Elite Coaching" über CopeCart und Digistore24 - Erfahrungen eines Anwalts
Der Rechtstipp vom Anwalt Florian Rimpf behandelt das Widerrufsrecht für Niko Dieckhoffs "Dropshipping Elite Coaching", das über Copecart und Digistore24 verkauft wird. Er hebt Gerichtsurteile (Amtsgericht Leipzig und Berlin Mitte) hervor, die das Widerrufsrecht von Verbrauchern bestätigen und Copecarts Argument von B2B-Verträgen zurückweisen. Er wiederholt auch, dass sich die TÜV Rheinland-Zertifizierung nur auf formale Geschäftsprozesse, nicht den Coaching-Inhalt bezieht. - Online-Coaching gebucht: Der Verzicht auf das Widerrufsrecht - Anwalt.de
Dieser allgemeine Rechtsartikel über Online-Coaching-Verträge listet "Dropshipping Elite Coaching" von Niko Dieckhoff als Beispiel auf, bei dem der Verzicht auf das Widerrufsrecht ein Problem darstellen könnte. - Urteil: Geld zurück für das Dropshipping Elite Coaching von Niko Dieckhoff und 1.000 € Schadensersatz von Copecart!
Wiederholung des Gerichtsurteils des LG Hannover, das Rückzahlung von Kosten und Schadensersatz von Copecart zuspricht. - JustAnswer (Online-Anwalt Q&A)
Zeigt rechtliche Hilfegesuche von Betroffenen, darunter eine 72-jährige Rentnerin, die sich durch das Coaching in eine "schlimme Situation" gebracht sah.
- Erfahrung: "Elite Dropshipping Coaching" von Niko Dieckhoff / Copecart widerrufen & Geld zurück erhalten!
- Artikel & Medienpräsenzen
- Braunschweiger Zeitung: Dropshipping - das beste Geschäftsmodell im 21. Jahrhundert: Niko Dieckhoff verrät, was wirklich dahintersteckt
PR-Artikel (Werbung): Ein Artikel, der Dropshipping als Geschäftsmodell des 21. Jahrhunderts beleuchtet und Einblicke von Niko Dieckhoff teilt. - Niko Dieckhoff: Mit kleinem Budget zum Erfolg im Dropshipping
PR-Artikel (Werbung): Dieses Porträt beschreibt Niko Dieckhoffs Coaching-Ansatz, der Einzelpersonen hilft, Online-Shops mit minimalem Budget durch Dropshipping zu starten. Es hebt seinen einzigartigen Fokus auf Mikro-Influencer-Marketing hervor, um hohe Werbekosten zu vermeiden, und erklärt, wie Dropshipping funktioniert. - Niko Dieckhoff: Mit Dropshipping zu finanzieller Unabhängigkeit
PR-Artikel (Werbung): Detailliertes Interview über sein Coaching, Mikro-Influencer-Marketing, Kursstruktur und Support. - Niko Dieckhoff: Die besten Nischen fürs Dropshipping - 5 Tipps
PR-Artikel (Werbung): Fünf Tipps zu vielversprechenden Nischen (Gesundheit, Nachhaltigkeit, Smart Home, Haustiere, Beauty). - Niko Dieckhoff enthüllt: Meine ehrliche Shopify Erfahrung 2025...
Dieckhoffs fast vierjährige Erfahrung mit Shopify, Gründe für die Wahl, erste Schritte, technische Aspekte und empfohlene Tools. - Presseportal Niko Dieckhoff
Selbst erstellte und publizierte Artikel: Allgemeiner Link zu weiteren Pressemitteilungen von Niko Dieckhoff. - Süddeutsche Zeitung (Presseportal): Niko Dieckhoff verrät 5 Gründe: Deshalb scheitern viele Einsteiger im Dropshipping-Business
PR-Artikel (Werbung): Pressemitteilung von Niko Dieckhoff, übermittelt durch news aktuell, die 5 Gründe für das Scheitern im Dropshipping-Business zusammenfasst und zum Analysegespräch aufruft. - Consulting Magazin: Niko Dieckhoff: Sein Erfolgsrezept zur Onlineshop-Gründung in Rekordzeit
PR-Artikel (Werbung): Ratgeber-Artikel, der Dieckhoffs Erfolgsrezept zur Onlineshop-Gründung in Rekordzeit vorstellt, mit Fokus auf Mikro-Influencer-Marketing statt teurer Werbeanzeigen. - OnlineMarketingMagazin: Niko Dieckhoff verrät in diesem Interview, wie du dir mit seiner Hilfe ein profitables Dropshipping-Business aufbauen kannst.
PR-Artikel (Werbung): Interview, in dem Niko Dieckhoff seine Hilfe zum Aufbau eines profitablen Dropshipping-Business erläutert. - ERFOLG Magazin: »Halbwissen ist riskant« – dieser Dropshipping-Coach will damit aufräumen
PR-Artikel (Werbung): Story im Backhaus-Verlag, die Dieckhoff als Mentor mit eigener Erfolgsgeschichte vorstellt, der aus eigenen Fehlern gelernt hat und Neulingen den nötigen Rückhalt geben will. - Wirtschaft TV: Interview - Keine Angst vor der Selbstständigkeit - Niko Dieckhoffs Tipps für Dropshipping-Einsteiger
PR-Artikel (Werbung): Ein Interview, das Tipps für Dropshipping-Einsteiger von Niko Dieckhoff behandelt. - RadarOnline (USA): From Factory Floor to Millionaire: How Niko Dieckhoff turned Dropshipping into a Lucrative Business
PR-Artikel (Werbung): Ein englischsprachiger Artikel, der Dieckhoffs Aufstieg vom Fabrikarbeiter zum Millionär durch Dropshipping als Erfolgsgeschichte darstellt. - Die folgenden Artikel wurden im Research-Material erwähnt, jedoch ohne eine direkte URL, die auf den spezifischen Artikel verweist:
- German Entrepreneur Niko Dieckhoff Reveals How To Dominate Niche Markets In E-Commerce
PR-Artikel (Werbung): Dieser englischsprachige Artikel hebt Dieckhoffs Erfolg im E-Commerce durch Fokus auf Nischenmärkte hervor, betont Recherche, Kundenbedürfnisse und seine Rolle als Mentor. - RadarOnline (USA): From Factory Floor to Millionaire: How Niko Dieckhoff turned Dropshipping into a Lucrative Business
PR-Artikel (Werbung): Ein englischsprachiger Artikel, der Dieckhoffs Aufstieg vom Fabrikarbeiter zum Millionär durch Dropshipping als Erfolgsgeschichte darstellt. - Passives Einkommen mit Dropshipping: Realität oder Mythos?
Dieser Blogbeitrag enthält Niko Dieckhoffs Einblicke in das Dropshipping und befasst sich mit dem Mythos des "passiven Einkommens". Er erklärt, dass Automatisierung zwar hilft, aber kontinuierliche Arbeit erforderlich ist. - Dropshipping-Mentor Niko Dieckhoff im Interview
Dieses Portrait-Interview beschreibt Dieckhoffs Weg vom Azubi zum Dropshipping-Unternehmer, Methoden zur Produktsuche und Risikominimierung. - She-Works.de: Niko Dieckhoffs Erfahrungen mit Dropshipping
Artikel über Niko Dieckhoffs Erfahrungen mit Dropshipping, der Lieferantenauswahl, Nischenfindung und Selbstständigkeit online behandelt.
- Braunschweiger Zeitung: Dropshipping - das beste Geschäftsmodell im 21. Jahrhundert: Niko Dieckhoff verrät, was wirklich dahintersteckt
Disclaimer: Dieser Artikel basiert auf öffentlich zugänglichen Informationen, eigenen Erfahrungen sowie dokumentierten Bewertungen und Quellen (Stand: 25.06.2025). Die dargestellten Inhalte spiegeln meine persönliche Meinung wider und dienen der kritischen Auseinandersetzung mit Coaching-Angeboten im E-Commerce-Umfeld. Die Inhalte ersetzen keine Rechtsberatung. Bei Fragen zu Verträgen, Widerruf oder Rückerstattung wende Dich bitte an eine fachkundige Rechtsanwältin oder einen Anwalt.