Ich schalte privat schon seit Längerem keine Facebook-Ads mehr. Seit letzter Woche laufen wieder Ads für ein Projekt - und zack, mein E-Mail-Postfach wird geflutet.
Betreffzeilen wie:
„Your account will be permanently forbidden."
„24 hours left to appeal."
„Ad violates Meta Policy."
Klingt wild. Ist aber kompletter Bullsh**!
🚨 Auch Dein Messenger, Instagram oder TikTok-Postfach kann betroffen sein. Die Plattformen schreiben Dir niemals einfach so per Chat. Nur, wenn Du selbst zuvor den Kontakt aufgenommen hast.
Ziel ist immer dasselbe:
Sie wollen, dass Du auf einen Link klickst!
💡 Eigentlich sollte ALLEN klar sein, dass man hier nicht klickt. Aber. Ich sehe leider immer wieder, dass es nicht so ist. Und darum dieser Reminder
Kurz & knapp: So reagierst Du richtig:
❌ NICHTS anklicken - niemals.
❌ NICHTS eingeben - niemals.
❌ NICHT antworten.
✅ IMMER direkt bei Meta (oder der gewünschten Website DIREKT einloggen, nicht via Links!)
✅ E-Mails und andere Phishing-Versuche melden.
Diese Betrüger leben von Deiner Panik. Mach ihr Spiel nicht mit!😎
Was passiert, wenn Du doch klickst?
Ich habe es getan, dass Du nicht musst. Nicht nachmachen! Denn ich habe einige dieser Mails unter "Laborbedingungen" (in einer virtuellen Maschine) getestet. Was dabei herauskam, war klar:
- Google- und Typeform-Formulare, wo man Account-Informationen eingeben soll
- Nachgebaute Meta-Support-Formulare, teilweise täuschend echt, aber gehostet auf obskuren URLs und Domains
- Phishing-Websites, die Malware oder Trojaner enthalten, um Zugang zu Deinem Rechner zu bekommen
Die Methoden werden zwar besser, aber der Trick bleibt billig.
Wie erkennst Du solche E-Mails?




Die Absender-Adresse
Nicht @facebookmail.com, sondern irgendwas wie @appsheet.com (siehe Beispiel)? Rote Flagge. Achtung. Keine 100 % Garantie, auch das kann man faken!
Mit Druck & Drohung
"24 Stunden bis zur Sperrung!", "Du musst sofort handeln" usw. Die Betrüger wollen Dich verrückt machen, dass Du keine Zeit zum Überlegen hast. Uralter psychologischer Trick. Verwenden wir in den Online-Shops ja auch, damit die Kunden kaufen 😁
Das Link-Ziel
Mit der Maus über den Link oder Button fahren. Wenn da nicht facebook.com steht, sondern irgendwas mit .xyz, .biz oder formsite.io: Finger weg.
👉 Grundregel: E-Mails von Unbekannten, Anhänge oder Links, NIEMALS öffnen!
Die Antwort-Adresse?
Gern versteckt sich hinter „Facebook Support“ eine Gmail-Adresse oder sonstige komische E-Mail-Adressen. Nicht darauf antworten!
👉 Wenn die Absender-Adresse nicht die gleiche ist, wie die Empfänger-Adresse, müssen bei Dir die Alarmglocken klingeln
Es betrifft nicht nur Meta!
Diese Masche trifft ALLE Plattformen, die interessant sind:
- Shopify
- Google Mail / Workspace
- Amazon
- Online-Banking
- Krypto-Börsen
- Business-Tools und SaaS-Plattformen
- usw.
In der Praxis gab es bereits zahlreiche Fälle, in denen Hacker mit täuschend echten Login-Seiten Zugang zu ganzen Unternehmensnetzwerken erhielten. Dann wurde Firmenkommunikation gestohlen, Kundendaten verschlüsselt & Lösegeld erpresst. Jedes Jahr entstehen daraus Milliardenschäden.
Auch Dein Account kann gekapert werden.
Wir sehen es immer wieder in unserer Community: Ein (falscher) Klick genügt - und plötzlich werden Ads für fremde Online-Shops auf Deine Kosten geschaltet. Und was passiert danach?
👉 Der Account ist danach meistens gesperrt.
👉 Der Meta-Support reagiert selten hilfreich.
Das willst Du nicht.
In diesem Sinne. Bleib wachsam. Dein Business ist es wert!
Passende Artikel zu diesem Thema:
- Die Fragen aller Fragen: Wie kann ich Facebook kontaktieren?
- Don’t be evil! Wie man verhindert, dass ein Facebook-Ad-Account gesperrt wird.
- AdGPT – Das kostenlose Tool, um abgelehnte Werbeanzeigen zu vermeiden!
- Du verwendest einen falschen Namen auf Facebook? Dann wundere Dich nicht, wenn Du gesperrt wirst!