Neulich schaue ich aufs Handy meiner Nichte. Knapp 18 Jahre alt. Und da ist sie: Die Tumblr-App. Ich dachte, ich sehe nicht richtig. Ich frag sie: Tumblr? Die gibt’s noch?
Sie schaut mich an, fast beleidigt: WAS? Du kennst Tumblr?
Und dann: Das ist nichts für Dich. Da sind nur die Jungen! 🤭
Äh... Moment mal. Das gab es schon, als Du noch nicht mal laufen konntest.
Aber genau das war wieder einer der Momente, in denen ich verstand: Die Gen-Z hat längst eigene Räume im Netz. Und wir Älteren? Wir checken’s meistens erst, wenn wir zufällig darüber stolpern.
Du ballerst jeden Tag Ads auf TikTok und Facebook raus. Aber Deine Ads laufen nicht mehr wie früher? Willkommen im Jahr 2025. Viele aus der Gen-Z haben längst das Weite gesucht...
Es ist Zeit, die "neuen" Alternativen anzuschauen!
Warum Tumblr plötzlich wieder relevant wird?
Tumblr, gegründet 2007 und lange abgeschrieben, erlebt gerade eine beeindruckende Wiedergeburt. Laut aktuellen Daten sind 48 % der aktiven Nutzer Angehörige der Gen Z, und ganze 60 % der Neuanmeldungen stammen aus dieser Generation.
Warum? Weil Tumblr das liefert, was Facebook und TikTok nicht mehr können: Authentizität und Gemeinschaft statt Algorithmus-getriebenem, oberflächlichem Content.
Die Gen Z hat schlicht keine Lust mehr darauf, dass ein unbekannter Algorithmus entscheidet, was sie sehen und konsumieren soll – sie wollen selbst bestimmen und aktiv gestalten.
🌍 Trendbarometer: Aktuell ist der Traffic aus dem DACH-Raum bei Tumblr bisher nicht so hoch (bei etwa 3 %, jedoch steigend). Aber wir kennen das, Trends aus den USA schwappen immer rüber.
Die Zahlen auf einen Blick
- Monatlich ca. 230 Millionen Besucher (Stand 2025)
- Über 10 Millionen tägliche Blogposts
- Starke Konzentration auf kreative Inhalte: GIFs, Memes, persönliche Blogs
- Fokus auf Subkulturen und Nischen wie Fandoms, Kunst und Lifestyle
- Deutlich weniger Influencer und kommerzielle Inhalte
Warum ist das wichtig für Dich als Online-Shop-Betreiber?
Wenn Deine Zielgruppe zwischen 15 und 30 ist – oder irgendwann mal sein wird. Dann musst Du jetzt umdenken. Plattformen wie Facebook vergreisen, TikTok steht politisch unter Druck, Influencer wirken wie Karikaturen ihrer selbst.
Und plötzlich taucht ein alter Bekannter aus der Versenkung auf: Tumblr.
Genau. "Das GIF-Tagebuch” von früher feiert gerade ein Revival.
Aber diesmal mit Substanz, Kreativität und echter Community.
Und genau da tummeln sich Deine jetzt auch Deine Käufer. Wenn Deine Marke zu ihnen passt.
Ist Tumblr für jede Marke geeignet?
NEIN: Und das ist entscheidend:
Tumblr passt perfekt zu Dir, wenn:
✅ Du willst eine kreative Brand aufbauen – und nicht nur verkaufen
✅ Deine Zielgruppe sind Nischen: z. B. LGBTQ+, Fandoms, Kunst, Retro, Alternative Styles
✅ Du bist bereit, authentisch, experimentell und nicht werblich aufzutreten
✅ Du willst virales Community-Marketing statt stumpfem ROAS-Gerechne
✅ Du setzt auf Storytelling, Moodboards, Visual Vibes
Tumblr ist nichts für Dich, wenn:
❌ Du brauchst sofort messbaren Umsatz & skalierbare Kampagnen
❌ Deine Produkte sind zu generisch oder rein funktional
❌ Du verstehst die Kultur dort nicht (und willst Dich auch nicht anpassen)
❌ Du arbeitest mit 08/15-Agenturen, die nur Facebook-Ads und TikTok-Tänze können
Potenzial & Herausforderungen der Werbung auf Tumblr
Tumblr bietet innovative Werbeformate wie gesponserte Beiträge, gesponserte Tage und individuelle Blog-Designs. Marken wie Coca-Cola, Manscaped und Clinique haben hier bereits große Erfolge erzielt – durch authentischen und visuell starken Content.
🚨 Aber Vorsicht: Nutzer auf Tumblr erkennen unauthentische Werbung sofort und reagieren empfindlich auf aufdringliche Kampagnen. Die Herausforderung besteht darin, kreative Werbeinhalte zu entwickeln, die nicht nach Werbung aussehen und sich harmonisch in die Community einfügen.
Ausblick: Revival oder Ausnahmefall?
Tumblr steht nicht alleine da. Die Rückkehr zu authentischen Plattformen ist ein klarer Trend:
- Reddit erlebt ein Revival durch seine starken Communitys.
- Pinterest verbindet erfolgreich Inspiration und Shopping.
- BeReal zeigt, dass Authentizität mehr zieht als Hochglanz.
Selbst MySpace hätte in dieser Phase bessere Chancen als Meta. Wenn es wieder zurückkäme.
Und auch RedNote ist eine weitere Alternative zu TikTok. Gerade im Zuge der anhaltenden Diskussion um TikTok-Verbote in den USA wird RedNote zunehmend als unabhängige Alternative gehandelt. Ironischerweise kommt die App aber auch wieder aus China.
💡 Trend: Plattformen, die nicht auf Algorithmen, sondern auf Identität, Community und Nische setzen, sind im Kommen.
Fazit: Dein nächster Schritt
Die Gen Z sucht Orte, an denen sie sie selbst sein kann – authentisch, kreativ und fernab vom Mainstream. Als Online-Shop-Betreiber musst Du genau hier ansetzen und echte Inhalte bieten, die begeistern.
Willst Du eine Marke, die connectet, oder nur ein Produkt, das klickt?
Und sie wartet nicht auf Dein Ad.
Sie wartet auf Deine Haltung. Deine Vision. Deine Story.
Wenn Du bereit bist, langfristig in echte Communitys zu investieren, könnte Tumblr (und ähnliche Plattformen) genau das sein, was Deiner Marke bisher gefehlt hat.
Entscheide Dich jetzt: Willst Du ein Teil des Wandels sein. Oder verpasst Du die Chance, wirklich relevant zu werden?
Also: Be real! Oder Du bist vielleicht bald weg vom Fenster.
Wie kann ich dort Werbung schalten?
Tumblr wurde von Automattic gekauft, welches auch durch WordPress.com bekannt ist. Mit Blaze Pro kannst Du Ads auf Tumblr schalten.
➡️ Vollständiges Research Google-Doc mit vielen weiteren Zahlen
Weitere Links zum Thema:
- Artikel: Is Tumblr making a comeback with Gen Zers? (Englisch)
- Traffic-Statistiken von tumblr.com