Alle 50 Plätze - restlos ausgebucht! Das hat Spaß gemacht! 95 % der Angemeldeten haben teilgenommen 😎🙏
Das bestätigt mir: Die Idee mit der 5-Euro-Kaffeekasse war genau richtig! Keine No-Shows, keine Zeitverschwendung - nur Leute, die wirklich profitieren und mitmachen wollen. Meine Zeit ist wertvoll, Deine auch. Deshalb werde ich das bei den nächsten Live-Webinaren beibehalten.
👉 Ich habe einen Teil aus der Aufzeichnung entfernt, da es dort um unsere neue AI-E-Commerce-Plattform ging. Für dieses Thema wird es einen separaten, kostenlosen Live-Call geben.
Wenn Du daran interessiert bist, melde Dich einfach unten für den Newsletter an. Und wenn Du als Erster Zugriff haben willst, dann sende mir eine E-Mail an .
Das war drin: Die Highlights aus dem AI-Webinar
1. Die neuen ChatGPT-Modelle – Was steckt unter der Haube?
- Überblick über die aktuellen Modelle und ihre Stärken.
- Wann lohnt sich der Umstieg auf spezialisierte AI-Modelle?
- Praxischeck: Welche Modelle für Produkttexte, Support & Ads?
2. Welche Modelle wo einsetzen? Der Performance-Test!
- GPT-Modelle vs. o-Modelle: Wann ist welches Modell besser?
- Kreative Texte vs. datenbasierte Analysen: Welches Modell für welchen Zweck?
- Echte Anwendungsfälle: Produktbeschreibungen, Social Media Posts, usw.
3. ChatGPT auf Dein Business zuschneiden – Wie Du Deine AI klug personalisierst
- Individuelle Hinweise & Erinnerungen - damit ChatGPT für Dich arbeitet, nicht umgekehrt.
- Eigenes GPT erstellen: Maßgeschneiderte AI für Deinen Online-Shop!
- Branding-Boost: Wie Du AI nutzt, ohne Deinen Stil zu verlieren.
4. Fortgeschrittenes Prompten - AI wie ein Profi steuern!
- Prompting-Level 2: Der geheime Trick für präzisere, bessere Ergebnisse.
- Schritt-für-Schritt-Anleitung: So baust Du perfekte Prompts für Produkttexte & Co.
5. Projekte mit AI organisieren – So läuft’s richtig rund!
- Langzeitprojekte in ChatGPT aufsetzen: Nie wieder Copy-Paste-Chaos.
- Automatisierte Workflows für E-Commerce: Spare Zeit, skaliere smarter.
6. Eigene GPTs erstellen – Dein persönlicher AI-Assistent!
- GPT-Customization: AI-Modelle für spezialisierte Aufgaben.
- Beispiele für eigene GPTs: Produktbeschreibung, Persönlicher Assistenten usw.
7. Weitere AI-Tools & Links für 2025
- Bildgeneratoren & Video-Automation: Ideogram, Kling AI & mehr.
- YouTube-Kanäle: Empfehlungen für deutsche und englische YouTube-Kanäle.
8. Gefahren & DSGVO
- AI & Datenschutz: Was gibt es zu beachten? Wo sind die Grenzen?
Der Live-Workshop hat 1.5 Stunden gedauert.
👉 Hier gibt es die Präsentation anzuschauen
Du willst Du die ganze Aufzeichnung & das Worksheet mit ALLEN Prompts, Links, Tricks & Hacks?
➡️ Der Betrag ist mir egal. Die Teilnehmer haben 5 Euro für das Live-Webinar bezahlt.
Dann bekommst die Aufzeichnung und das 40-Seitige Worksheet mit ALLEN Prompts, Links, Tricks & Hacks von mir per E-Mail zugeschickt.
🤷♂️ Warum nicht kostenlos? Ganz einfach: Die Teilnehmer des Webinars haben sich entschieden, für hochwertigen Content etwas zu bezahlen, und es wäre unfair ihnen gegenüber, wenn ich den Inhalt jetzt kostenlos raushauen würde.
Wenn Du angemeldet warst, wirst Du die Aufzeichnung per E-Mail bekommen.
Aber. Aufgepasst: AI ist wie eine Droge!
Sie kann süchtig machen. Sie ist schnell, bequem und liefert in Sekunden das, wofür Du früher Stunden gebraucht hast. Klingt perfekt, oder?
Aber Vorsicht: Wer sich blind auf AI verlässt, stumpft ab. Dein eigenes Denken, Deine Kreativität - alles wird träge. Du konsumierst nur noch, statt zu erschaffen.
🚨 Die Lösung?
✅ Lass AI für Dich arbeiten – nicht gegen Dich!
✅ Setze klare Grenzen: Nutze AI als Werkzeug, nicht als Ersatz für Dein Gehirn.
✅ Bleib kritisch: AI ist nicht fehlerfrei – hinterfrage ihre Ergebnisse!
✅ Nutze AI gezielt für Effizienz, aber nicht als Ersatz für Deine Fähigkeiten.